Die World Water Week 2023 steht ganz im Zeichen innovativer Ideen, die einen nachhaltigen Umgang mit Wasser fördern sollen. Besonders in Afrika spiegeln sich die gravierenden Auswirkungen von Wasserknappheit deutlich wider. […]
Mehr erfahren

Zu Weihnachten starteten wir eine Spendenaktion für ein Bohrloch in Simbabwe. Die Ergebnisse waren leider nicht wie erhofft. Doch was passiert eigentlich, wenn ein Spendenziel nicht erreicht wird? […]
Mehr erfahren

Die Wasser- und Abwassersysteme sind in Afrika unterfinanziert, was besonders für die ärmsten Bevölkerungsschichten verheerende Folgen hat. Die Wasserkrise bedroht 190 Millionen Kinder […]
Mehr erfahren

Das Jahr 2022 war von Höhen und Tiefen geprägt. Eine Vielzahl an Krisen traf Menschen weltweit. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die Folgen des Klimawandels haben auch unsere Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und den Menschen in Afrika beeinflusst. […]
Mehr erfahren

2022 war bestimmt kein einfaches Jahr. Die Menschen in Afrika spürten die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, Lebensmittelpreise stiegen. Doch es gab auch gute Nachrichten […]
Mehr erfahren

Die Böden sind rissig, Flussbetten ausgetrocknet, Vieh stirbt – die Verfügbarkeit von Wasser ist in Simbabwe drastisch gesunken. Das ist uns auch auf unserer Projektreise schnell bewusst geworden. […]
Mehr erfahren

Am 20.12.2022 laden wir unsere Spender:innen zu einem besonderen Abend in Berlin ein: Gemeinsam mit photocircle geben wir Kunstdrucke gegen Spenden ab […]
Mehr erfahren

2021 war ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. Ein weiteres Jahr, das für uns alle im Zeichen der Pandemie stand. In Afrika geht das Virus weit über die gesundheitlichen Folgen hinaus. Wir sind stolz, dass wir dank Ihrer Hilfe in diesem Jahr viele wichtige Projekte ausführen konnten. […]
Mehr erfahren

Um Afrika in dem Kampf gegen die Ausbreitung von Covid-19 zu unterstützen, arbeiteten wir mit der WHO und den Regierungen zusammen…
Mehr erfahren