Die Menschen in Somalia haben bereits seit mehreren Monaten mit der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren zu kämpfen. Jetzt warnen die UN vor einer Katastrophe in dem Land: 7,8 Millionen Menschen sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen […]
Mehr erfahren

Die Wasser- und Abwassersysteme sind in Afrika unterfinanziert, was besonders für die ärmsten Bevölkerungsschichten verheerende Folgen hat. Die Wasserkrise bedroht 190 Millionen Kinder […]
Mehr erfahren

Das Jahr 2022 war von Höhen und Tiefen geprägt. Eine Vielzahl an Krisen traf Menschen weltweit. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die Folgen des Klimawandels haben auch unsere Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und den Menschen in Afrika beeinflusst. […]
Mehr erfahren

2022 war bestimmt kein einfaches Jahr. Die Menschen in Afrika spürten die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, Lebensmittelpreise stiegen. Doch es gab auch gute Nachrichten […]
Mehr erfahren

Die Dürre am Horn von Afrika verschärft sich immer weiter, es droht eine Hungersnot. Wir müssen schnell handeln, um intern vertriebene Kinder und ihre Familien mit Notnahrung zu unterstützen. […]
Mehr erfahren

2021 war ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. Ein weiteres Jahr, das für uns alle im Zeichen der Pandemie stand. In Afrika geht das Virus weit über die gesundheitlichen Folgen hinaus. Wir sind stolz, dass wir dank Ihrer Hilfe in diesem Jahr viele wichtige Projekte ausführen konnten. […]
Mehr erfahren

Die humanitäre Krise in Somalia ist eine der langwierigsten und komplexesten der Welt. Bewaffnete Konflikte, Extremwetter-Katastrophen, Heuschreckenplagen, Hungersnöte und Ausbreitung von Krankheiten. Internationale Hilfe gibt es kaum […]
Mehr erfahren

Die Nahrungsmittel­unsicherheit in vielen afrikanischen Staaten ist auf einem neuen Höchststand. Die Gründe dafür sind vielfältig. […]
Mehr erfahren

Um Afrika in dem Kampf gegen die Ausbreitung von Covid-19 zu unterstützen, arbeiteten wir mit der WHO und den Regierungen zusammen…
Mehr erfahren